gartensiedlungswohnhaus

wohnen

kernstück des entwurfs ist der wohn-ess-kochbereich,
der sich mit der terrasse zu einem 50 m² grossen
raumkontinuum öffnen lässt. die verglasung orientiert
sich nach süden und westen, zum garten hin. nach
süden ist noch aussenliegender sonnenschutz (jalousie)
sinnvoll. vom bett aus ist der garten auch noch
einsehbar. treppe ist eine sogenannte
samba/watscheltreppe. wände in sichtbarem massivholz,
d.h. leitungen sind sichtbar- aufputz oder eingestemmt.
terrassenüberdachung in zulässigem ausmass. niveau
fussboden jetzt geländebündig-auch aufgeständert
möglich, dann aber keine barrierefreiheit.
bebaubare fläche ist ausgeschöpft- fals mehr nutzfläche
gewünscht, müsste man in geschossigkeit oder keller
erweitern.

Datenblatt